• DATENSCHUTZRICHTLINIE •

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Datenschutzrichtlinie gilt für die Website: delphinehenriet.fr

Datum der letzten Aktualisierung: 19.12.2024

Der Respekt vor Ihrer Privatsphäre ist für die Site-Managerin Delphine Henriet von größter Bedeutung. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, die Vertraulichkeit der von uns erfassten personenbezogenen Daten zu respektieren.

Um Ihre Daten zu verarbeiten, haben wir uns für die Verwendung einer französischen und ethischen Alternative zu Google Analytics entschieden, die Ihre Daten und Privatsphäre schützt: die Matomo-Plattform.

1. Zweck der Datenschutzerklärung

Der Zweck dieser Vertraulichkeitsrichtlinie besteht darin, Sie folgenden Risiken auszusetzen:

– Die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden
– Welche Rechte Sie bezüglich dieser Informationen haben
– Wer für die Verarbeitung der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich ist
– Die Richtlinien der Website zu Cookies

2. Einwilligung

Die Benutzer erklären sich mit der Nutzung unserer Website mit Folgendem einverstanden:

– die in dieser Vertraulichkeitsrichtlinie festgelegten Bedingungen
– die Erhebung, Nutzung und Aufbewahrung der in dieser Richtlinie aufgeführten Daten

3. Erhebung personenbezogener Daten

Zur Erhebung von Informationen nutzen wir Matomo. Matomo ist eine Open-Source-Webanalyseplattform, die ethischer und respektvoller mit Ihren Daten umgeht als Google Analytics. Eine Webanalyseplattform wird von einem Websitebesitzer verwendet, um Besucherdaten zu messen, zu sammeln, zu analysieren und zu melden, um seine Website zu verstehen und zu optimieren.

Wir sammeln die folgenden Informationen:
– Name
– Vorname
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden über Formulare und durch die zwischen Ihnen und unserer Website hergestellte Interaktivität erfasst.
Wir verwenden außerdem, wie im folgenden Abschnitt angegeben, Cookies und/oder Protokolldateien, um Informationen über Sie zu sammeln.

4. Form und Methode der Erhebung

Ihre persönlichen Daten werden durch die folgenden Methoden erfasst:
– Kontaktformular

Wir verwenden die so gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
– Information
– Statistik
– Kommunikation

5. Cookies

Matomo wird verwendet, um das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren, um mögliche Fallstricke zu erkennen; Seiten nicht gefunden, Probleme bei der Indexierung durch Suchmaschinen, welcher Inhalt am beliebtesten ist… Sobald die Daten verarbeitet sind (Anzahl der Besucher, die eine nicht gefundene Seite erreichen, Anzeige einer einzelnen Seite…), generiert Matomo Berichte, die es Eigentümern das Ändern des Seitenlayouts, das Veröffentlichen neuer Inhalte usw. ermöglichen.

Matomo verarbeitet folgende personenbezogene Daten:
– Cookies
– IP-Adresse
– Betriebssystem
– Besuchte Seiten und Anfragen
– Einloggzeit und -tag
– Benutzerstandort
– Titel der konsultierten Seite
– URL der aufgerufenen Seite
– Bildschirmauflösung

Linkklicks auf eine externe Domain Die Verwendung solcher Dateien ermöglicht uns:
– Verbesserung des Service und persönlicher Empfang
– Statistik

Die Verarbeitung personenbezogener Daten mit Matomo erfolgt auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung. Ihre Privatsphäre ist unser größtes Anliegen. Aus diesem Grund verarbeiten wir mit Matomo keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie erteilen uns eine eindeutige und ausdrückliche Einwilligung.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie Cookies hilft uns zu erkennen, was auf unserer Website funktioniert und was nicht. Es hilft uns zum Beispiel herauszufinden, ob die Art und Weise, wie wir kommunizieren, ansprechend ist und wie wir die Struktur der Website besser organisieren können. Unser Team profitiert von der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und agiert direkt auf der Website. Durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie eine immer bessere Website genießen.

Ohne diese Daten könnten wir Ihnen den von uns derzeit angebotenen Service nicht anbieten. Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, das Benutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern und Ihnen bei der Suche nach den gesuchten Informationen zu helfen.

6. Auskunfts-, Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Da Matomo personenbezogene Daten nur mit ausdrücklicher Einwilligung verarbeitet, können Sie folgende Rechte ausüben:
– Auskunftsrecht: Sie können uns jederzeit um Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten bitten.
– Recht auf Löschung: Sie können uns jederzeit auffordern, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu löschen.
– Recht auf Portabilität: Sie können uns jederzeit um eine Kopie aller personenbezogenen Daten bitten, die wir bei Matomo über Sie verarbeiten.
– Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die folgende Schaltfläche klicken: Sie können der Nachverfolgung Ihres Surfverhaltens auf dieser Website widersprechen. Dies schützt Ihre Privatsphäre, verhindert aber auch, dass der Eigentümer aus Ihren Aktionen lernt und ein besseres Erlebnis für Sie und andere Benutzer schafft.

Sie sind nicht ausgeschlossen. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ausgeschlossen zu werden.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
E-Mail: contact@delphinehenriet.fr

7. Datensicherheit

Die auf dieser Website gesammelten persönlichen Daten werden in einer sicheren Umgebung gespeichert.

Die über Matomo erhaltenen personenbezogenen Daten werden übermittelt an:
– Unser Unternehmen
– Unser Dienstleister: Infomaniak (Schweizer Öko-Gastgeber)

Wir bewahren die in Matomo erfassten personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von maximal 13 Monaten auf. Unsere Daten werden in Frankreich gehostet. Wir wenden französisches Recht an, das diese Dauer als Höchstdauer definiert.

Matomo führt kein Profiling durch.

Wir verpflichten uns, die erhobenen personenbezogenen Daten nicht zu verkaufen, zu vermarkten oder ohne Zustimmung des Nutzers an Dritte weiterzugeben.

Wir verpflichten uns zu einem hohen Maß an Vertraulichkeit, indem wir die neuesten technologischen Innovationen integrieren, um die Vertraulichkeit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten. Da jedoch kein Mechanismus maximale Sicherheit bietet, besteht immer ein gewisses Risiko, wenn das Internet zur Übermittlung personenbezogener Daten genutzt wird.

8. Gesetzgebung

Unsere Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten erfüllen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): ein europäischer Regulierungstext, der die Verarbeitung von Daten im gesamten Gebiet der Europäischen Union gleichermaßen regelt.

Datenschutzrichtlinie gilt für die Website: delphinehenriet.fr

Datum der letzten Aktualisierung: 19.12.2024

Der Respekt vor Ihrer Privatsphäre ist für die Site-Managerin Delphine Henriet von größter Bedeutung. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, die Vertraulichkeit der von uns erfassten personenbezogenen Daten zu respektieren.

Um Ihre Daten zu verarbeiten, haben wir uns für die Verwendung einer französischen und ethischen Alternative zu Google Analytics entschieden, die Ihre Daten und Privatsphäre schützt: die Matomo-Plattform.

1. Zweck der Datenschutzerklärung

Der Zweck dieser Vertraulichkeitsrichtlinie besteht darin, Sie folgenden Risiken auszusetzen:

– Die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden
– Welche Rechte Sie bezüglich dieser Informationen haben
– Wer für die Verarbeitung der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich ist
– Die Richtlinien der Website zu Cookies

2. Einwilligung

Die Benutzer erklären sich mit der Nutzung unserer Website mit Folgendem einverstanden:

– die in dieser Vertraulichkeitsrichtlinie festgelegten Bedingungen
– die Erhebung, Nutzung und Aufbewahrung der in dieser Richtlinie aufgeführten Daten

3. Erhebung personenbezogener Daten

Zur Erhebung von Informationen nutzen wir Matomo. Matomo ist eine Open-Source-Webanalyseplattform, die ethischer und respektvoller mit Ihren Daten umgeht als Google Analytics. Eine Webanalyseplattform wird von einem Websitebesitzer verwendet, um Besucherdaten zu messen, zu sammeln, zu analysieren und zu melden, um seine Website zu verstehen und zu optimieren.

Wir sammeln die folgenden Informationen:
– Name
– Vorname
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden über Formulare und durch die zwischen Ihnen und unserer Website hergestellte Interaktivität erfasst.
Wir verwenden außerdem, wie im folgenden Abschnitt angegeben, Cookies und/oder Protokolldateien, um Informationen über Sie zu sammeln.

4. Form und Methode der Erhebung

Ihre persönlichen Daten werden durch die folgenden Methoden erfasst:
– Kontaktformular

Wir verwenden die so gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
– Information
– Statistik
– Kommunikation

5. Cookies

Matomo wird verwendet, um das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren, um mögliche Fallstricke zu erkennen; Seiten nicht gefunden, Probleme bei der Indexierung durch Suchmaschinen, welcher Inhalt am beliebtesten ist… Sobald die Daten verarbeitet sind (Anzahl der Besucher, die eine nicht gefundene Seite erreichen, Anzeige einer einzelnen Seite…), generiert Matomo Berichte, die es Eigentümern das Ändern des Seitenlayouts, das Veröffentlichen neuer Inhalte usw. ermöglichen.

Matomo verarbeitet folgende personenbezogene Daten:
– Cookies
– IP-Adresse
– Betriebssystem
– Besuchte Seiten und Anfragen
– Einloggzeit und -tag
– Benutzerstandort
– Titel der konsultierten Seite
– URL der aufgerufenen Seite
– Bildschirmauflösung

Linkklicks auf eine externe Domain Die Verwendung solcher Dateien ermöglicht uns:
– Verbesserung des Service und persönlicher Empfang
– Statistik

Die Verarbeitung personenbezogener Daten mit Matomo erfolgt auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung. Ihre Privatsphäre ist unser größtes Anliegen. Aus diesem Grund verarbeiten wir mit Matomo keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie erteilen uns eine eindeutige und ausdrückliche Einwilligung.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie Cookies hilft uns zu erkennen, was auf unserer Website funktioniert und was nicht. Es hilft uns zum Beispiel herauszufinden, ob die Art und Weise, wie wir kommunizieren, ansprechend ist und wie wir die Struktur der Website besser organisieren können. Unser Team profitiert von der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und agiert direkt auf der Website. Durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie eine immer bessere Website genießen.

Ohne diese Daten könnten wir Ihnen den von uns derzeit angebotenen Service nicht anbieten. Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, das Benutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern und Ihnen bei der Suche nach den gesuchten Informationen zu helfen.

6. Auskunfts-, Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Da Matomo personenbezogene Daten nur mit ausdrücklicher Einwilligung verarbeitet, können Sie folgende Rechte ausüben:
– Auskunftsrecht: Sie können uns jederzeit um Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten bitten.
– Recht auf Löschung: Sie können uns jederzeit auffordern, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu löschen.
– Recht auf Portabilität: Sie können uns jederzeit um eine Kopie aller personenbezogenen Daten bitten, die wir bei Matomo über Sie verarbeiten.
– Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die folgende Schaltfläche klicken: Sie können der Nachverfolgung Ihres Surfverhaltens auf dieser Website widersprechen. Dies schützt Ihre Privatsphäre, verhindert aber auch, dass der Eigentümer aus Ihren Aktionen lernt und ein besseres Erlebnis für Sie und andere Benutzer schafft.

Sie sind nicht ausgeschlossen. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ausgeschlossen zu werden.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
E-Mail: contact@delphinehenriet.fr

7. Datensicherheit

Die auf dieser Website gesammelten persönlichen Daten werden in einer sicheren Umgebung gespeichert.

Die über Matomo erhaltenen personenbezogenen Daten werden übermittelt an:
– Unser Unternehmen
– Unser Dienstleister: Infomaniak (Schweizer Öko-Gastgeber)

Wir bewahren die in Matomo erfassten personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von maximal 13 Monaten auf. Unsere Daten werden in Frankreich gehostet. Wir wenden französisches Recht an, das diese Dauer als Höchstdauer definiert.

Matomo führt kein Profiling durch.

Wir verpflichten uns, die erhobenen personenbezogenen Daten nicht zu verkaufen, zu vermarkten oder ohne Zustimmung des Nutzers an Dritte weiterzugeben.

Wir verpflichten uns zu einem hohen Maß an Vertraulichkeit, indem wir die neuesten technologischen Innovationen integrieren, um die Vertraulichkeit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten. Da jedoch kein Mechanismus maximale Sicherheit bietet, besteht immer ein gewisses Risiko, wenn das Internet zur Übermittlung personenbezogener Daten genutzt wird.

8. Gesetzgebung

Unsere Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten erfüllen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): ein europäischer Regulierungstext, der die Verarbeitung von Daten im gesamten Gebiet der Europäischen Union gleichermaßen regelt.

contact@delphinehenriet.fr

Meine Verpflichtungen

Diese Website wird umweltfreundlich gehostet und wir haben versucht, ihren CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren:

contact@delphinehenriet.fr

Künsterlische Projekte
Meine Verpflichtungen

Diese Website wird umweltfreundlich gehostet und wir haben versucht, ihren CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren:

© Delphine HENRIET. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Website ökologisch gestaltet von Emeline Design (umweltfreundlich Webdesignerin)