

Amicis Quartett
STREICHQUARTETT
Gabriel Henriet Violine
Marc Bender Violine
Émile Jouette Viola
Delphine Henriet Violoncello
Das Amicis Quartett ist der Zusammenschluss von vier leidenschaftlichen Musikern, die bei international renommierten Lehrern an den Konservatorien von Tours, Straßburg und Paris sowie an den Musikhochschulen Berlin und Stuttgart ausgebildet wurden.
Kennengelernt haben sie sich bei gemeinsamen Projekten innerhalb des Philharmonischen Orchesters Straßburg und bei Sommer Festivals wie dem Festival Les Murs ont des oreilles im Departement Deux-Sèvres in Frankreich.
Um ihr Ensemblespiel zu perfektionieren, haben die Musiker des Amicis Quartetts Unterricht und Meisterkurse bei Peter Buck, dem Cellisten des berühmten Melos Quartetts besucht, sowie bei Mitgliedern der Ensembles Mandelring Quartett, Vogler Quartett und Manfred Quartett. Alle haben ihnen von ihrem reichen Erfahrungsschatz und ihrer Leidenschaft für diese ganz besondere Besetzung weitergegeben.
Die Musiker des Quartetts spielen seit mehreren Jahren in verschiedenen Orchestern wie dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg, dem Orchestre National de Metz, der Philharmonie Baden-Baden, der Staatsoper Stuttgart und der Badischen Philharmonie Pforzheim.
Darüber hinaus üben sie pädagogische Aktivitäten in Straßburg, Stuttgart und Landau aus.


Amicis Quartett
STREICHQUARTETT
Gabriel Henriet Violine
Marc Bender Violine
Émile Jouette Viola
Delphine Henriet Violoncello

Das Amicis Quartett ist der Zusammenschluss von vier leidenschaftlichen Musikern, die bei international renommierten Lehrern an den Konservatorien von Tours, Straßburg und Paris sowie an den Musikhochschulen Berlin und Stuttgart ausgebildet wurden.
Kennengelernt haben sie sich bei gemeinsamen Projekten innerhalb des Philharmonischen Orchesters Straßburg und bei Sommer Festivals wie dem Festival Les Murs ont des oreilles im Departement Deux-Sèvres in Frankreich.
Um ihr Ensemblespiel zu perfektionieren, haben die Musiker des Amicis Quartetts Unterricht und Meisterkurse bei Peter Buck, dem Cellisten des berühmten Melos Quartetts besucht, sowie bei Mitgliedern der Ensembles Mandelring Quartett, Vogler Quartett und Manfred Quartett. Alle haben ihnen von ihrem reichen Erfahrungsschatz und ihrer Leidenschaft für diese ganz besondere Besetzung weitergegeben.

Die Musiker des Quartetts spielen seit mehreren Jahren in verschiedenen Orchestern wie dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg, dem Orchestre National de Metz, der Philharmonie Baden-Baden, der Staatsoper Stuttgart und der Badischen Philharmonie Pforzheim.
Darüber hinaus üben sie pädagogische Aktivitäten in Straßburg, Stuttgart und Landau aus.

Streichquartett
Repertoire
Gemeinsam tragen sie zur Verbreitung des Streichquartett Repertoires in Frankreich und Deutschland bei. (Regionen Grand-Est, Poitou-Charentes, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz).
In letzter Zeit traten sie auch international auf, unter anderem bei Festivals in der Türkei und der Schweiz.
Ihr Repertoire umfasst Werke von Borodin, Brahms, Debussy, Dvořák, Fauré, Grieg, Komitas, Mendelssohn, Pärt, Ravel und Schubert und entwickelt sich ständig weiter. Ihre Vorliebe gilt dem französischen Impressionismus mit Fauré, Debussy und Ravel.

Divertimento in D-Dur KV 136
Streichquartett in F-Dur op. 35, 1. Satz
Streichquartett op. 13, Scherzo
Stalk Along
Streichquartett in g-moll op. 27, 1. Satz
amerikanischen Streichquartett in F-Dur op.96
Streichquartett in D-Dur Nr.2, Notturno
Streichquartett Repertoire

Gemeinsam tragen sie zur Verbreitung des Streichquartett Repertoires in Frankreich und Deutschland bei. (Regionen Grand-Est, Poitou-Charentes, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz).
In letzter Zeit traten sie auch international auf, unter anderem bei Festivals in der Türkei und der Schweiz.
Ihr Repertoire umfasst Werke von Borodin, Brahms, Debussy, Dvořák, Fauré, Grieg, Komitas, Mendelssohn, Pärt, Ravel und Schubert und entwickelt sich ständig weiter. Ihre Vorliebe gilt dem französischen Impressionismus mit Fauré, Debussy und Ravel.
Divertimento in D-Dur KV 136
Streichquartett op. 13, Scherzo
Streichquartett in g-moll op. 27, 1. Satz
Streichquartett in D-Dur Nr.2, Notturno
Streichquartett in F-Dur op.35, 1. Satz
Stalk Along
amerikanischen Streichquartett in F-Dur op.96
Künsterlische Projekte
Meine Verpflichtungen
Diese Website wird umweltfreundlich gehostet und wir haben versucht, ihren CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren:
contact@delphinehenriet.fr
Künsterlische Projekte
Meine Verpflichtungen
Diese Website wird umweltfreundlich gehostet und wir haben versucht, ihren CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren:
© Delphine HENRIET. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Website ökologisch gestaltet von Emeline Design (umweltfreundlich Webdesignerin)